1. Einleitung
Ihr Interesse an unserer Firma ist uns wichtig. Datenschutz nimmt bei Sweat & Sync einen hohen Stellenwert ein. Möchten Sie jedoch besondere Dienste über unsere Website in Anspruch nehmen, könnte die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig werden.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, etwa Ihres Namens, Ihrer Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt immer in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den spezifischen Datenschutzrichtlinien, die für Sweat & Sync gelten. Mit dieser Datenschutzerklärung wollen wir Sie über die Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten informieren und Sie über Ihre Rechte aufklären.

2. Begriffsbestimmungen
Die Datenschutzerklärung von Sweat & Sync beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Die Datenschutzerklärung soll für die Öffentlichkeit sowie unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein.

Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem folgende Begriffe:

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
  • Betroffene Person: Jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von Sweat & Sync verarbeitet werden.
  • Verarbeitung: Jeder Vorgang, der mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, deren zukünftige Verarbeitung einzuschränken.
  • Profiling: Jegliche automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung persönlicher Aspekte.
  • Pseudonymisierung: Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne zusätzliche Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugewiesen werden können.

3. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:
Sweat & Sync
Hauptstraße 37
82327 Tutzing
E-Mail: hello@sweatandsync.com
Website: www.sweatandsync.com

4. Cookies
Die Internetseiten von Sweat & Sync verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, die über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann Sweat & Sync den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern.

5. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Die Internetseite erfasst mit jedem Aufruf allgemeine Daten, die in den Logfiles des Servers gespeichert werden.

6. Registrierung auf unserer Internetseite
Die betroffene Person hat die Möglichkeit, sich auf der Internetseite von Sweat & Sync zu registrieren, indem sie personenbezogene Daten angibt. Diese Daten werden ausschließlich für eigene Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

7. Abonnement unseres Newsletters
Auf der Internetseite von Sweat & Sync wird den Nutzern die Möglichkeit eingeräumt, den Newsletter zu abonnieren. Der Newsletter kann nur empfangen werden, wenn die betroffene Person über eine gültige E-Mail-Adresse verfügt und sich dafür registriert.

8. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit Sweat & Sync aufnimmt, werden die übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert.

9. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Sweat & Sync verarbeitet und speichert personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist.

10. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

11. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Analytics

Sweat & Sync verwendet Google Analytics, einen Web-Analyse-Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Irland. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sweat & Sync hat die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert, wodurch Ihre IP-Adresse von Google jedoch zuvor innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird.

Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber Sweat & Sync zu erbringen. Die IP-Adresse, die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelt wird, wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Sweat & Sync weist Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Des Weiteren können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Informationen (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

12. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Instagram

Sweat & Sync hat auf dieser Webseite Komponenten des Dienstes Instagram integriert. Instagram ist ein Dienst, der es Nutzern ermöglicht, Fotos und Videos zu teilen und diese in anderen sozialen Netzwerken weiterzuverbreiten. 

Wenn Sie während des Besuchs auf unserer Webseite in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind und die auf unserer Webseite integrierten Instagram-Buttons betätigen, werden die Informationen, die Sie bei der Eingabe Ihres Accounts angeben, an Instagram übermittelt und dort gespeichert. Darüber hinaus wird Instagram darüber informiert, dass Sie unsere Webseite besucht haben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie die Schaltfläche anklicken oder nicht.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie den Datenschutzhinweisen von Instagram entnehmen: https://help.instagram.com/155833707900388.

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an Instagram ebenfalls verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Webseite aus Ihrem Instagram-Account ausloggen.

13. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Abschnitt ist klar und präzise. Er beschreibt ausführlich die verschiedenen rechtlichen Grundlagen, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Sweat & Sync gelten. Dies ist wichtig, um Transparenz über die Verarbeitung zu schaffen. Es könnte hilfreich sein, die spezifischen Verarbeitungsvorgänge, die unter jeder Rechtsgrundlage fallen, als Beispiele hinzufügen.

14. Berechtigte Interessen an der Verarbeitung

Dieser Punkt erklärt gut, dass die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse basieren kann. Es wäre sinnvoll, Beispiele für diese berechtigten Interessen zu nennen, um die Erklärung verständlicher zu machen.

15. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden

Dieser Abschnitt ist klar und korrekt. Es könnte hilfreich sein, zu erwähnen, dass nach der Löschung der Daten diese nicht mehr wiederhergestellt werden können.

16. Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten

Dieser Punkt ist übersichtlich und informativ. Eine klare Aufforderung an die betroffene Person, sich bei Fragen an einen Mitarbeiter zu wenden, ist ebenfalls sinnvoll. Du könntest eventuell den Hinweis hinzufügen, wo genau die betroffenen Personen Unterstützung anfragen können.

17. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Wir verzichten auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling. Sollte dies in der Zukunft der Fall sein, werden wir die betroffenen Personen darüber informieren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen in Anspruch zu nehmen.